Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
2500
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

21.07. 25.07.
EC Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf

Sound City Probenphase "LaJJazzO"

Vom 21. bis 25. Juli 2025 probt das LaJJazzO unter der Leitung von Jiggs Whigham für den Auftritt bei SOUND CITY in Ludwigsfelde.

EC Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf
Parkstraße 12
15569 Woltersdorf
Das LaJJazzO und Jiggs Whigham
22.07. 25.07.
Schloss Kröchlendorff

Sound City Probenphase "LaJJazzO Junior" und "Young Voices Brandenburg"

Vom 22. bis 25. Juli 2025 probt das Landesjugendjazzorchester Brandenburg Junior (LaJJazzO Junior) unter der Leitung von Jörg Vollerthun in Ludwigsfelde. Ab dem 23. Juli 2025 nimmt auch der Jugendpopchor Young Voices Brandenburg unter der Leitung von Daniel Barke an den Proben teil. Beide Ensembles bereiten sich im Rahmen dieser Arbeitsphase auf ihren gemeinsamen Auftritt beim Festival Sound City in Ludwigsfelde vor.

Schloss Kröchlendorff
Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark
Der künstlerische Leiter des Landesjugendjazzorchesters Brandenburg Junior beim Sound City Festival 2023
23.07. 26.07.
Wannsee, Drei Linden Gymnasium / Ludwigsfelde

Sound-City-Probenphase "Junge Bläserphilharmonie"

Die Junge Bläserphilharmonie probt im Rahmen des Sound City Festivals vom 23. bis 26. Juli 2025 in Wannsee/Ludwigsfelde.

Sound-City-Probenphase "Junge Bläserphilharmonie"
25.07. 27.07.
Ludwigsfelde

Sound City 2025

Bunt, phantasievoll und kreativ – das sind die Attribute des Festivals der Musik- und Kunstschulen, das vom 25. bis 27. Juli 2025 in Ludwigsfelde stattfindet. Sieben Bühnen mit Musik, Tanz, Theater, Kunst-Installationen und Ausstellungen, ein Kinderprogramm – dargeboten von rund 2.000 jungen Künstlerinnen und Künstlern, Musikerinnen und Musikern – tauchen die Stadt im Landkreis Teltow-Fläming drei Tage in Musik und Kunst. Weitere Infos unter www.soundcityfestival.de

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien:

www.instagram.com/festivalsoundcity

www.facebook.com/FestivalSoundCity

 #FestivalSoundCity

Ein Projekt der Musik- und Kunstschulen gemeinsam mit dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Ansicht auf die Odertalbühne mit Publikum und der Jungen Philharmonie Brandenburg beim Sound City Festival 2023 in Schwedt/Oder
25.07.
Sound City Festival

Eröffnung "Sound City"

Landesjugendjazzorchester Junior
Young Voices Brandenburg
Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg

Hip Hop Dance Crew
Jugendkunstschule Neuruppin
 

Künstlerische Leitung: Jörg Vollerthun, Daniel Barke, Mohamud Abdulhakim

25.07.
Sound City Festival

Big Brass

Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin

Die 2001 gegründete Big Band besteht vorwiegend aus Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin und wird es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, wieder auf dem Sound City Festival mit einer Mischung aus Klassikern des Swing von Duke Ellington, Benny Goodman und Count Basie bis hin zu modernen Latin und Fusion Kompositionen einzuheizen.

Künstlerische Leitung: Hendrik Stiller, Sören Weber

Big Brass